Samstag 12. Juli 2025
rosmarin, das ist die goldene Mitte zwischen Perfektionismus und Leichtigkeit, zwischen Nerd-Sound und Easy Listening, zwischen Detailreichtum und Minimalismus. rosmarin, das ist neblig und doch glasklar, das ist hellwach wie verträumt, das ist treibend, aber niemals hektisch. rosmarin schleicht sich an und explodiert, lädt abwechselnd zum Tanzen und zum Träumen ein, kreuzt Euphorie und Sensibilität. rosmarin, das ist Alltagspoesie, Vibe und die Schönheit des Banalen, das ist Aufbauen und Einreißen, das ist ein bisschen lila und ein bisschen grün. rosmarin, das sind fünf Fünftel, die ein breites Ganzes ergeben; das ist warmer, mit Funk und einer Prise elektronischer Tanzmusik gesalzener Indie-Pop. rosmarin, das ist eine junge Band, die herausfordernd-verspielte Instrumentals mit gedankenverlorenem Songwriting zu einem für sich stehenden Sound mixt — mit dem stetigen Anspruch, die eigene Musikverliebtheit bestmöglich zu stimulieren. Angetrieben von Bühnen- Sehnsucht und dem Traum vom perfekten Song stürmt das Fünfgespann im Frühjahr 2024 mit seiner Debüt-EP auf den deutschen Musikmarkt.
Good Weather Forecast haben ihr Zuhause, die Bühnen dieser Welt, schon lange gefunden: Die drei Brüder Flo (Gesang), Jonny (Gitarre) und Dave (Drums) Stielper, sowie Gitarrist Titos Hailom gründen vor 10 Jahren eine Band und spielen zunächst eine eigenwillige Musik zwischen Pop und Punk. Etwas später stößt der jetzige Keyboarder Timo Kästner dazu. Von Beginn an geht’s ab: Schon nach ein paar Monaten im Proberaum gewinnen die Jungs den Wettbewerb „Rock Without Limits“, der ganze Süden wird betourt, später geht es durch ganz Deutschland und Europa. Bis heute können Good Weather Forecast mehrere hundert Gigs in 15 Ländern und auf drei Kontinenten auf ihrem Konto verbuchen. Mit dem neuen Album „Superhumans“ haben sie ihren Sound ganz neu definiert. Die Songs mit Ohrwurm Charakter, intelligenten Lyrics und tiefgründigen Botschaften erinnern soundmäßig an Imagine Dragons, One Republic oder Twenty One Pilots und sind doch ganz anders.
Auch auf dem Propellerfestival 2025 haben wir wieder die Ehre mit DJ NBEE bis in die Nacht zu feiern. Nico ist bereits seit 9 Jahren auf allen möglichen Bühnen unterwegs, unter anderem gemeinsam mit den Fäaschtbänklern. Wenn er auflegt, sind alle Musikgenres dabei. Ihr könnt euch also auf einen tollen Mix von Hiphop, House, Dance bis hin zu 80er, 90er und den ultimativen Partyhits freuen. Vielleicht ist auch euer Lieblingslied dabei?
Mit ihrer mitreißenden Mischung aus Rock, Pop und einer Prise Techno sorgen Jack Russels Halsbänd für extrem gute Laune und viel Bewegung in der Crowd! Hinter Jack Russels Halsbänd stehen 12 Musikern, welche mit einer großen Leidenschaft musizieren und gemeinsam mit uns das Ehrenamt feiern. Hört gerne in ihr neuestes Lied „Major Tom“ rein und bringt euch schonmal in Stimmung.